Hankes

Turnierabsage heute, dafür normales Training

Moin zusammen, ich sage die Turnierfortsetzung heute Abend hiermit ab. Es haben mich zu viele Absagen (11x) oder wahrscheinliche Absagen (2-5x) erreicht, da ist auch eine noch so schnelle Reaktion und Umbesetzung nicht mehr möglich.

Jedenfalls darf ich mich bei all Denjenigen bedanken, dass sie es diesmal geschafft haben, abzusagen … und beim Rest sowieso für die bisherige Teilnahmen, es hat ja auch etwas Spaß gemacht und Freude bereitet. Eine Auswertung dazu gibt es nicht.

Wir werden heute ab 19 Uhr ein normales „übliches“ Training machen.

Peter

Hankes

Hallo zusammen,
diese Mitteilung betrifft nur die Schlüssel- bzw. Transponder-Inhaber der SG, für alle anderen nicht interessant.

Ich war heute bei der Schulmeisterei, um ein paar Transponder programmieren zu lassen. Zunächst wurde ich darauf hingewiesen, dass am Freitag, 16.08.2024, gegen 23:45 Uhr jemand sich an der Hallentür zu schaffen gemacht habe! Der entsprechende Transponder habe eine Meldung abgesetzt, die bei der Hausmeisterei als Alarm aufgelaufen war. Das Thema konnte ich sehr schnell aufklären, ich war es nämlich selbst. Was war passiert: Derjenige, der an diesem Abend aufgeschlossen hatte, hat entweder offensichtlich einen Fehler gemacht, weil sich die Tür nach dem Training nicht mehr zuschließen lies oder aber dessen Transponder ist falsch programmiert gewesen. Wie dem auch sei, es ergeben sich 2 tatsächliche Probleme daraus, die umgehend gelöst werden müssen:

1. Wenn ein Unbefugter also hier werkeln kann, ist das für die Schule und Behörde ein hohes Gefährdungspotential, wenn auch mit geringerer Eintrittswahrscheinlichkeit. Die Schule hat ein großes Problem damit, aktuell nicht zu wissen, wer bei uns einen Transponder tatsächlich hat, und muss hier nachjustieren. Sie braucht neuerdings „personalisierte“ Transponder, also Nummern und Namen sind zu hinterlegen.
2. Offensichtlich sind aber auch einige Transponder falsch programmiert worden, die Programmierung muss sowieso neu erfolgen.

Ich habe dazu mit der Schulmeisterei abgestimmt, dass kurzfristig alle Schlüssel (sowohl HuSV als auch Blaugold) eingesammelt und neu programmiert werden. Das alles kann an einem oder 2 Tagen erfolgen, dann gibt’s den Schlüssel wieder zurück. Der Umstand ist leider nicht weiter zu diskutieren, nur der Termin dazu ist offen, aber zeitnah. Das Procedere werde ich mit Erich abstimmen.

Welche Alternative gibt es: Diejenigen Transponder, die mir nicht zur Neuprogrammierung übergeben werden, diese werden nach der Aktion dann von der Schule auf INAKTIV gesetzt !

Peter

Michael

Moin Peter,

besten Dank für dein Engagement bzgl. der Transponder. Vielleicht wäre es auch noch wichtig zu ergänzen, das die Transponder-Besitzer voll verantwortlich für den ihnen zugeteilten Transponder sind. Verliehen werden sollte er nicht. Sollte es doch mal geschehen - warum auch immer - und es passiert dann etwas, wird hauptsächlich dem Besitzer und nicht dem Verursacher der Kopf abgerissen.....

Michael

Hankes

Hallo zusammen,

vor etwa 2-3 Wochen gab es laute Diskussionen, wie das Dienstag-Training mit Andy gestaltet werden sollte. Fragen waren: wer ist heute dran …, warum nicht ich … usw.

Seit diesem Sommer bzw. mit dem Vertragsnachtrag, der nun nach 8 Monaten endlich auch von beiden Seiten unterzeichnet ist, gibt es eine klare Abmachung dazu: Die Kosten werden 1:1 zwischen beiden Vereinen geteilt und entsprechend sollen beide auch gleichermaßen das Training nutzen können. Ich hatte um Vorschläge gebeten, wie man das besser gestalten könne, die Antworten sind äußerst überschaubar 😢.

Andy wird darauf zu achten haben, dass es künftig für beide Vereine eine bessere Verteilung gibt. Was bedeutet das im Alltag für ihn und für uns:
- Andy wird weiterhin wie bisher seine Aufzeichnungen pro Spieler machen. Das dient der Abrechnung wie auch der Kontrolle. Ohne Kontrolle kann man nicht nachsteuern, das tun wir jetzt.
- Andy wird ab der kommenden Woche eine 2. Liste aller im Kadermanager notierten Spieler haben. Erst damit kann er eine Verteilung sinnvoll steuern und weiß, wer zu welchem Verein gehört.
- Zudem soll es möglich sein, sich auch für die jeweils nächste Woche anmelden zu können.
- Stellvertreter-Anmeldungen sollen es NICHT geben; jeder sollte in der Lage sein, Andy selbst anzusprechen.

Wir Spieler können wesentlich dazu beitragen, dass auch Andy es einfacher hat, dies zu unser aller Zufriedenheit zu managen. Klar ist, dass es eine absolute Aufteilung 50:50 zwischen beiden Vereinen nie exakt geben wird, sondern nur annähernd. Und das wäre doch schon mal was.

Im Anhang die beiden aktuellen Dokumente zur Spielgemeinschaft zur Kenntnisnahme.

Peter

Hankes

Moin zusammen,

Unser Turnier geht weiter am Freitag, 30.08.2024, bitte dann auch alle gegen 19 Uhr pünktlich(er) da zu sein. Es sind nur noch 3 Runden zu spielen, sodass wir etwas früher als sonst durch sein sollten. Das gibt dann aber auch allen 4 Mannschaften nochmal die letzte Gelegenheit, sich VOR dem nahenden Saisonstart nochmal unterhalten und auch absprechen zu können. Hier nochmal zu Erinnerung die ersten Saisontermine:

- TTSG-4 Montag, 02.09.2024 auswärts bei SC Poppenbüttel XI
- TTSG-2 Freitag, 06.09.2024 Heimspiel gegen TH Eilbeck X
- TTSG-4 Montag, 09.09.2024 Heimspiel gegen Hoisbütteler SV III
- TTSG-1 Mittwoch, 11.09.2024 Heimspiel gegen Oberalster VfW VII
- TTSG-3 … greift erst ab Mitte September ein …..

Und bitte beachten: Ab September ist damit nur noch dienstags „regelmäßiges Training“ wie bisher möglich und montags, mittwochs und freitags nur noch „eingeschränktes Training“, wenn zeitgleich Heimspiele anstehen. Der komplette Spielplan aller Mannschaften hängt in der Halle aus. Wer ihn digital haben will, kann ihn unter Fotos & Dateien und dem Dateinamen „20240801 Spielplan TTSG Vorrunde alle.pdf“ runterladen.

Und das bringt mich direkt zum nächsten Punkt, dessen Notwendigkeit schon so oft diskutiert wurde: Anmeldung im KADERMANAGER fürs Training. Beispiel: Gestern waren 17 angemeldet, 2 haben sich nachträglich nochmal dazu gemeldet, ca. 25 Leute waren aber da und auch eine Gastspielerin. Das bringt nicht nur allgemeine, sondern vor allem organisatorische Unruhe: wie viele Tische werden heute benötigt, Tische am Anfang längs, dann schnell quer umstellen, wer kann/darf dann noch einzel- oder muss gar Doppel spielen, weil er sonst auch mal zuschauen muss etc. etc.. Irgendwie ging es dann ja, aber es holperte doch, einige meckern und egal gegen was. Daher die eindringliche Bitte nochmal an Alle zur Anmeldung im KADERMANAGER. Dabei ist es mir völlig egal, wer für wen den einen Klick im KADERMANAGER macht. Ein Blick da rein und ich weiß, wie groß der Andrang heute ist und ich kann selbst entscheiden, zu kommen oder mich auch wieder abzumelden. Übrigens auch nur ein einziger Klick und allen ist mehr geholfen und nicht nur denjenigen, die denken: „Ist mir doch egal … was andere für Probleme haben.“ Also bitte hier nochmal etwas mehr Disziplin.

Und dann gab es gestern wieder das ewige Thema „Training mit Andy“ und wer kommt da heute dran. Wie ist die aktuelle Regelung? Andy hat die „Vorgabe“, zunächst beiden Vereinen eine etwa gleichwertige Trainingsteilnahme zu ermöglichen. Dabei sollen nicht nur „gefühlt“ immer wieder dieselben Leute drankommen, wie gestern Abend deutlich zu vernehmen war, sondern auch die Leute aus der Kategorie der „eher Schüchternen“ oder der neuen Mitglieder beider Vereine, die sich mglw. nicht trauen, einfach mal bei Andy vorzusprechen. Andy führt Protokoll über die Teilnahmen und ich habe mir die Mühe gemacht, die mir vorliegenden Protokolle von Mai und Juni (mehr habe ich nicht) kurzerhand mal auszuwerten: Bei 7 Trainingseinheiten in dieser Zeit waren es 5 Leute, die 5x oder öfter dran waren, je ein Weiterer 4x bzw. 3x, die restlichen 6 Leute verteilen sich. Also 13 Leute von insgesamt 30-35 Leuten, die mehr oder weniger regelmäßig dienstags da sind, haben überhaupt trainiert; 17-20 Leute in dieser Zeitspanne also auch gar nicht. Ich bitte auch zu bedenken, dass es auch bereits Trainingstage gab, an denen Andy zwar da war (und auch Geld kostete), aber kaum jemand bei ihm trainieren wollte und so einige mehrmals konnten. War auch ok.

Das Thema relativiert sich also etwas, wenn auch nicht ganz. Die TTSG hat 36 spielberechtigte Mitglieder beim HaTTV gemeldet und die sind mal mehr oder weniger in der Halle (18x HuSV, 18x Blaugold). Für Andy ist es nicht einfach, jedes Mal und Allen gerecht werden zu können, wir Spieler können aber wesentlich dazu beitragen, es auch Andy einfacher zu machen. Das Training wird mittlerweile kostenmäßig zwischen beiden Vereinen aufgeteilt und es sollen im Prinzip alle Mitglieder beider Vereine drankommen, wenn sie wollen, keine Frage, und nicht nur diejenigen, die in den Mannschaften spielen. Es bleibt also mal nachzudenken, wie man diesen Punkt besser gestalten kann. Anbei ein paar Vorschläge:

• Andy bekommt Liste aller 45 Mitglieder beider Vereine, sieht die Verteilung selbst und kann selbständig und besser steuern.
• zudem Anmeldungen nur persönlich bei Andy, nicht über Dritte „vermittelt“.
• Anmeldungen bei Andy gerne auch 1 oder 2 Wochen im Voraus, er kann ne Liste führen.
• Anmeldungen über Kadermanager machen und/oder dort bekanntgeben
• weitere Vorschläge gerne an mich oder Erich ….

Eine absolute Aufteilung zwischen beiden Vereinen wird es nie geben, nur annähernd. Und es wird gerade geprüft, ob der KADERMANAGER das überhaupt hergibt. Wenn die Meinungsbildung hierzu abgeschlossen ist und eine „bessere Lösung“ in Sicht, gibt es ein Update dazu.

Peter

Hankes

Ergebnisse & Spielplan Vorrunde

Moin zusammen,
gestern ging das Turnier weiter, es waren etwas mehr als 25 von 35 Leute anwesend. Ich weiß jetzt auch nicht mehr so genau, wer sich abgemeldet hatte oder auch nicht, ist auch egal, jedenfalls zwang das zu sehr viel Improvisation und Umstellung, sodass jeder „mehr als geplant“ spielen konnte und damit auch Training hatte. Ich bedanke mich zunächst aber gerne mal bei denjenigen Kollegen, die 3x bei Auf- und Abbau geholfen haben. Auswertungen wird es keine geben, weil die vielen Auswechslungen kein nachvollziehbares Ergebnis mehr ergeben.

Wie soll es weitergehen:
Die Sommerferien stehen an, damit auch Urlaube etc. etc.. Das Turnier hat aber jetzt noch 3 Runden zu spielen und die werden wir erst Ende August und kurz vor Saisonstart ansetzen, also sind jetzt erstmal 5 Wochen Pause, ich werde mich dazu nochmal hier melden. Die Saison beginnt am Montag, 02.09., mit einem Auswärtsspiel für die neue 4. Mannschaft und am Freitag, 06.09., mit einem Heimspiel für die 2. Mannschaft. Unter Fotos&Dateien findet ihr den gesamten Spielplan der Vorrunde.

Unsere Halle steht uns in den Sommerferien zu den üblichen Zeiten bereit, jeweils Mo, Di, Mi & Fr von 19-22 Uhr, bitte die Anmeldungen im Kadermanager weiter nutzen.

Peter

Doellinger

alles super gelaufen.
Turbo Gerd